UWE
"UWE" zeigt, wie und wo es im Landkreis HBN und digital Unterstützung gibt.
doc03141720240515060515_001.jpg (495.03KB)
UWE
"UWE" zeigt, wie und wo es im Landkreis HBN und digital Unterstützung gibt.
doc03141720240515060515_001.jpg (495.03KB)




Termine im aktuellen Schuljahr

27.07.24

Schuleinführung


01.08.24
ab 05.08.24

Erster Schultag

Wahl der Klassensprecher


05.08.24

Fahrradausbildung 1./2. Übung

4a, 4b

06.08.24

Fototermin „Freies Wort“

1a, 1b

12.08.24

Fahrradausbildung 3. Übung

4a, 4b

13.08.24

18:00 Elternversammlung 3. Klassen

KL 3a, 3b

14.08.24

18:30 Elternversammlung 

KL 4a, 4b

19.08.24

18:00 Elternversammlung 

KL 2a, 2b

20.08.24

Fahrradausbildung 4. Übung

4a, 4b

20.08.24

18:30 Uhr Elternversammlung

1a, 1b

21.08.24

Schulkonferenz


26.08.24

praktische Fahrradprüfung

4a, 4b

22./29.10.24

„bewegte Kinder = gesündere Kinder“

KL 3a, 3b

11.09.24

Busschule

1a, 1b


Herbst-Crosslauf



1. Wandertage in der Umgebung der Schule

alle Klassen 


Mathematik-Olympiade, Stufe 1

3./4. Klassen

28.10.-22.11.24

HEUREKA Mensch und   Natur

3./4. Klassen

01.11.24

1. unterrichtsfreier Tag


13.11.24

geprüfter Fußgänger

1a, 1b

bis 13.02.25

Malwettbewerb Raiffeisenbank



2. Elternversammlungen

alle KL

20.01.2025

Theaterbesuch Meiningen

„Lebkuchenmann“


30.01.25

Projekt „Kalter Markt“



Klassenlesekönig


31.01.25

Halbjahreszeugnisse

Bemerkungen zur Lernentwicklung



Schulfasching



Elternsprechtag


20.03.25

Känguru-Wettbewerb

3./4. Klassen


Lesewoche, Schullesekönig

Buchvorstellungen



Schnuppertag Kiga


28.04.-23.05.25

HEUREKA Weltkunde

3./4. Klassen


Frühjahrs-Crosslauf



Hermann-Lietz-Lauf Haubinda



2. Wandertage in der Umgebung der Schule

alle Klassen

23.04.25
25.04.25

29.04.25

Kompetenztest Lesen
Kompetenztest Orthographie
Kompetenztest Mathematik

3a, 3b

02.05.25

2. unterrichtsfreier Tag



Bundesjugendspiele



Waldjugendspiele

4a, 4b

23.-25.06.25

Schullandheim Schirnrod

4a, 4b

26.06.24

Abschluss 4. Klassen

4a, 4b

27.06.25

Letzter Schultag
Schuljahreszeugnisse

Bemerkungen zur Lernentwicklung



______________________________________________________________________________

Hinweise zu Schulunfähigkeitsbescheinigungen und Krankmeldungen

Erkrankte Kinder müssen bis 08:00 Uhr telefonisch im Sekretariat oder
per E-Mail sek-gsmilz@schulen-hbn.de abgemeldet werden.
Eine schriftliche Entschuldigung der Sorgeberechtigten über die Dauer der Krankheit reicht dann aus. Diese gibt das Kind nach Genesung beim Klassenleiter ab. Überschreitet das krankheitsbedingte Fernbleiben die Dauer von 10 Tagen ist ein ärztliches Attest in der Schule vorzulegen.

 

______________________________________________________________________________  Sicherheit im Schulsport

  • Sportbefreiung - Eltern können ihre Kinder nicht von der aktiven Teilnahme am Sportunterricht befreien. Dies kann nur durch ein ärztliches Attest erfolgen. In Ausnahmefällen (kurzfristige Verletzung/ Erkrankung) ist eine schriftliche Information über die Einschränkung durch die Eltern an den Sportlehrer zu richten. Daher sind in diesen Fällen Sportsachen und adäquate Schuhe mitzubringen.
  • Uhren und Schmuckgegenstände, einschließlich Ohrstecker sind während des Sportunterrichts abzulegen. Lange Haare bzw. Haare, die das Sichtfeld einschränken, sind zu fixieren.
  • Bei Brillenträgern können Gefahren durch das Tragen einer Sportbrille mit bruchsicheren Spezialgläsern verringert werden

Diese und weiterführende Informationen sind nachzulesen in der Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vom 28.6.2021. 

______________________________________________________________________________

FUNDBÜRO

In unserem Fundbüro bewahren wir Fundsachen aus dem laufenden Schuljahr auf. 
Falls Ihrem Kind Sachen verloren gegangen sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wir schauen gerne nach, ob wir etwas für Sie tun können.

Zur Zeit bewahren wir folgende Sachen auf:   1 Kinderuhr, 1 Cappy, 1 Stirnband

______________________________________________________________________________

Beschlüsse der Schulkonferenz:
1.   Unterrichtsfreie Tage: 01.11.24 / 02.05.25
2.   Schließzeit: 30.06.-18.07.25
      (Betreuungsanspruch GS Bedheim, GS Streufdorf, GS Hellingen)
3.   Kassierung Wasserspender 2,- € pro Kind im Schuljahr
4.   Kassierung Kopiergeld 5,- € pro Kind im Halbjahr
5.   Kassierung Verbrauchsmaterial für Werken 2.-€ pro Kind im Schuljahr
6.   Durchführung von zwei altersgerechten Wandertagen/Ausflügen pro Klasse
7.   Durchführung von zwei Schulprojekten (künstlerisch/sportlich), Finanzierung eines Projektes                davon über Schulbudget
8.   Bewerbung für die Auszeichnung "Bewegungsfreundliche Schule in Thüringen"
9.   Anschaffungen von Arbeitsheften je Klassenstufe
10. In unserer Schule gilt Handyverbot und Smartwatch-Verbot. 

Formulare & Downloads

Hortanmeldung
Hortantrag
neuer Hortantrag ab Schuljahr 2024.docx (44.19KB)
Hortanmeldung
Hortantrag
neuer Hortantrag ab Schuljahr 2024.docx (44.19KB)

Bitte konfigurieren Sie dieses Download Widget

Busfahrplan
Busfahrplan
Fahrplan 2024-25.xls (39KB)
Busfahrplan
Busfahrplan
Fahrplan 2024-25.xls (39KB)


Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht
Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht bis zu 3 Unterrichtstagen
doc03503820240909144806_1.pdf (947.15KB)
Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht
Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht bis zu 3 Unterrichtstagen
doc03503820240909144806_1.pdf (947.15KB)
Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht
Antrag auf Beurlaubung von 4 - 15 TUnterrichtstage
doc03503720240909144741_1.pdf (1.14MB)
Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht
Antrag auf Beurlaubung von 4 - 15 TUnterrichtstage
doc03503720240909144741_1.pdf (1.14MB)
Abmeldung vom Schulbesuch
Abmeldung vom Schlbesuch
Abmeldung Schulbesuch.docx (12.58KB)
Abmeldung vom Schulbesuch
Abmeldung vom Schlbesuch
Abmeldung Schulbesuch.docx (12.58KB)


Förderverein
Antrag auf Mitgliedschaft
AUFNAHMEANTRAG.docx (13.78KB)
Förderverein
Antrag auf Mitgliedschaft
AUFNAHMEANTRAG.docx (13.78KB)